Politischer Werdegang

SPD-Parteivorstand / Susie Knoll

Politisch war mein Weg vorgezeichnet: Für mich als Kind aus einem Arbeiterhaushalt war die Richtung von vornherein klar! Mein Werdegang führte mich über das Falkenheim Hochheide zu den Homberger Jungsozialisten, die dort regelmäßig ihre Sitzungen abhielten. Endgültig mit den Jungsozialisten zusammengeschweißt hat mich die Forderung nach einer „Skaterbahn“ im Stadtteil Homberg. Diesen Erfolg können wir als Sprachrohr der Jugend in Homberg bis heute an dem Bergbaudenkmal „Seilscheibe“ festmachen!

Mit viel Spaß und Fleiß habe ich mich den vielfältigen Aufgabenbereichen bei den Jungsozialisten in Duisburg bereits innerhalb der SPD Homberg, deren Vorsitzender ich mit Stolz und Freude bin, gewidmet. Ab der Duisburger Kommunalwahl 2009 habe ich das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler im Bezirk Homberg/Ruhrort/Baerl als Mitglied der Bezirksvertretung genossen. Ich wirkte an wegweisenden Entscheidungen für den Bezirk aktiv mit und musste teilweise schwierige Entscheidungen treffen. Das Mandat habe ich mit Wirkung zum 02. Oktober 2013 abgelegt.

Immer stelle ich mich der mit meinen Aufgaben verbundenen Verantwortung. Transparenz ist meine oberste Priorität: Stets lege ich die ausschlaggebenden Argumente offen, die zu meiner Entscheidung führten. Mir ist wichtig, dass Sie wissen, welche Argumente und Interessen mich leiten. Ohne transparente Kommunikation ist ehrliche Politik nicht möglich. Denn: Politische Entscheidungen sind Kommunikationsprozesse! Diese Grundüberzeugung schließt ein, dass ich Ihnen lückenlos darlege, in welchen Vereinen und Verbänden ich mich engagiere und im Rahmen meiner Öffentlichkeitsarbeit auch meine Treffen mit Interessensvertretern anzeige.