Für Walsum

  • 2,5 Mio. Euro für die Rettung und Sanierung der Walsumer Hubbrücke! Mit den Mitteln aus Berlin kommt endlich der Durchbruch für diese wichtige Wegeverbindung.
  • Sanierung der Innen- und Hallenbeleuchtung des Allwetterbads Walsum aus Bundesmitteln. Badespaß vor Ort im Sommer ist ein Muss. Deshalb war es mir wichtig, dass auch das Allwetterbad in Walsum aus Bundesmitteln zukunftsfest umgebaut wird und noch vielen Generationen Freude bereitet.
  • 223.000 Euro für ein neues Löschgruppenfahrzeug (LF-KatS) für die Freiwillige Feuerwehr Walsum, damit unser Ehrenamt gut und sicher unterwegs ist – für unsere Sicherheit.
  • Im Rahmen des Sonderinvestitionsprogramms zur Unterstützung kommunaler Sanierungsinvestitionen finanzschwacher Kommunen (KIDU) übernimmt der Bund 90 % der Kosten für ein neues Umkleidegebäude an der Sportanlage Kerskensweg / Holtenerstraße. Das Gebäude ist barrierefrei und die Energieversorgung ist besonders effizient: Durch automatisch gesteuerte Hygienespülungen wird verhindert, dass sich in den Duschen Legionellen bilden können. Zudem befindet sich auf den freien Dachflächen sich eine extensive Begrünung, die im Winter als zusätzliche Wärmedämmung und im Sommer kühlend wirkt.

 

Weitere Informationen zu den Fortschritten in Duisburg finden Sie hier: Flyer_Meine_Bilanz_fuer_Sie