Übersicht

Aktuelles

Pressemitteilung: Starke Förderung durch den Bund auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz und Klimaschutz – BAFA förderte 2022 Projekte im Wahlkreis Duisburg II mit mehr als 26 Mio. Euro

Der Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete Mahmut Özdemir freut sich über die Förderung des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) in seinem Wahlkreis Duisburg II. „Der Klimawandel wartet nicht. Durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine haben erneuerbare Energien und energieeffiziente Technologien auch…

Briefmarken für den Sport!

Das war ein schöner Termin gemeinsam mit der Staatssekretärin Prof. Dr. Luise Hölscher aus dem @Bundesfinanzministerium, Thomas Berlemann @sporthilfe, Friedhelm Julius Beucher @sportvielfalt und Timo Rohwedder (Geschäftsführer) im Berliner Olympiastadion. Gemeinsam haben wir die diesjährige Briefmarken-Serie „Für…

Bild: © Bundesregierung | Steffen Kugler

Deutsch-Niederländische Regierungskonsultationen

Die Niederlande sind ein wichtiger sicherheitspolitischer Partner und Verbündeter Deutschlands. Besonders eng ist die Zusammenarbeit bei der Bekämpfung Organisierter Kriminalität. Aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich waren unter anderem Thema bei den gestrigen deutsch-niederländischen Regierungskonsultationen. Gemeinsam mit Bundeskanzler Olaf Scholz und…

Mein Praktikumstag beim Seniorenzentrum Pflege Plus in Walsum

Am 23.03.2023 habe ich das Seniorenzentrum Pflege Plus an der Jupiterstraße in Duisburg-Walsum besucht. Für den Walsumer Bezirksbürgermeister Georg Salomon und mich hieß es dann: Willkommen zu Ihrem ersten „Praktikumstag“! Zu Beginn wurden wir von einigen Bewohnerinnen und Bewohnern sowie…

Solidarität mit den ukrainischen Olympionikinnen und Olympioniken!

Solidarität mit der Ukraine bedeutet auch: Solidarität mit den ukrainischen Olympionikinnen und Olympioniken! Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat auch Auswirkungen auf die Sportwelt. Derzeit sind Russland und Belarus von mehreren internationalen Sportereignissen ausgeschlossen. Dennoch hat das IOC im…

Bundesministerin Klara Geywitz in Duisburg

Am 10.03.2023 durfte ich die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz, in Duisburg begrüßen. Im Gepäck hatte sie einen Förderbescheid für den Kultushafen in Höhe von rund 9 Mio. Euro. Im Rahmen der „Nationalen Projekte des Städtebaus 2022“…

Gute Nachrichten für Duisburg: Bund fördert Eissporthalle

Richtig gute Nachrichten gab es am 14. Dezember aus dem Haushaltsausschuss des Bundestages: Der Bund fördert die energetische Sanierung der Eissporthalle Duisburg mit 4.056.413 Euro. Möglich macht dies das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“,…

1 Jahr Ampel – Zeit für eine erste Bilanz

Mehr Fortschritt wagen – mit dem Ziel haben wir uns als Ampel vor einem Jahr an die Arbeit gemacht. Ein herausforderndes und arbeitsintensives Jahr liegt hinter uns. Ein Jahr, das vor allem durch Russlands Überfall auf die Ukraine geprägt war.

Bundestagsrede zu Integration und Einwanderung

Das war sie. Meine erste Rede im Deutschen Bundestag als Parlamentarischer Staatssekretär in dieser Wahlperiode. Im Zentrum der Debatte standen die Pläne der Bundesregierung zu den Themen Integration und Einwanderung. Klar ist doch: Deutschland ist ein Einwanderungsland und das muss…

Podiumsdiskussion „Gute Pflege, attraktiv gestalten“

Gestern eröffnete ich die Podiumsdiskussion „Gute Pflege, attraktiv gestalten“ im Malteserstift St. Nikolaus in Duisburg-Ruhrort. Nach der Begrüßung folgten Impulsvorträge von meiner Bundestagskollegin Claudia Moll, der Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung, sowie von der Hausleitung Heike Petzold. „Die Pflegerinnen und Pfleger leisten…

Sanierung der Bassinbrücke Ruhrort

Gute Nachrichten für Duisburg ! Ich habe heute sehr gute Nachrichten aus dem Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages erhalten. In guter Zusammenarbeit konnte ich, gemeinsam mit meiner Duisburger Bundestagskollegin Bärbel Bas MdB und der Stadt Duisburg, ganze 7.475.000 € an Bundesmitteln…

SPD wirkt: Mehr Integrationsmittel für Duisburg

Mehr Integrationsmittel für Duisburg: Die Ampelkoalition hat im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages bei der Beratung zum Etat des Bundesinnenministeriums für 2023 beschlossen, die Finanzierung der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) um 24 Millionen Euro zu verstärken. Somit steht für das…

Praktikumsbericht Marie Trautmann

Im Zeitraum vom 29. August bis zum 22. September 2022 durfte ich ein Praktikum im Bundestagsbüro von Mahmut Özdemir, Mitglied des Deutschen Bundestages und Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin des Innern und für Heimat, absolvieren. Diese vier Wochen in Berlin…

Auf Nachtstreife mit der Duisburger Polizei

Am gestrigen Dienstag begleitete ich als SPD-Bundestagsabgeordneter für den Duisburger Norden und Nordwesten, gemeinsam mit Duisburger Polizeipräsident Alexander Dierselhuis, die Polizeistreife der Wache Duisburg-Ruhrort bei ihrem nächtlichen Einsatz. Ich nutzte den Austausch mit den Polizistinnen und Polizisten, um mir einen…

Termine