Politische Informationsfahrt & Schülergruppe: Duisburgerinnen und Duisburger zu Besuch in Berlin

Bild: Bundesregierung / StadtLandMensch-Fotografie

Letzte Woche konnte ich gleich zwei Duisburger Gruppen in Berlin willkommen heißen: eine meiner Bundespresseamtsgruppen und eine Schülergruppe des Kopernikus-Gymnasiums aus Walsum.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer meiner politischen Informationsfahrt bekamen einen spannenden Einblick in die deutsche Geschichte und Politik. Sie besuchten das Dokumentationszentrum Topographie des Terrors, wo sie sich über die Verbrechen der Nationalsozialisten informierten. Sie erfuhren mehr über die Rolle der Stasi in der DDR und besichtigten das Stasi-Unterlagen-Archiv und die ehemalige Untersuchungshaftanstalt in Hohenschönhausen. Sie führten ein Informationsgespräch mit einem Vertreter der Friedrich-Ebert-Stiftung über die Arbeit einer politischen Stiftung und lernten die Entwicklung der parlamentarischen Demokratie in Deutschland anhand einer Ausstellung im Deutschen Dom kennen. Zum Abschluss genossen sie eine Stadtrundfahrt durch Berlin, die ihnen die wichtigsten politischen Orte und Sehenswürdigkeiten zeigte.

Bild: Büro Mahmut Özdemir MdB / Tom Krusch

Beide Gruppen wurden von mir auch in den Deutschen Bundestag eingeladen. Dort habe ich mich mit Ihnen jeweils zu einem Gespräch getroffen und über aktuelle politische Themen ausgetauscht. Es ist mir jedes Mal eine große Freude, Duisburgerinnen und Duisburger in Berlin zu empfangen.