Starke Bilanz: KfW-Bank fördert Duisburg im Jahr 2022 mit 274,9 Millionen Euro

Großartige Bilanz für unsere Stadt: Die KfW-Bank hat Duisburg im vergangenen Jahr mit insgesamt 274,9 Millionen Euro an Fördermitteln bezuschusst!

Besonders glücklich bin ich darüber, dass von den gut 275 Millionen Euro allein 173,9 Millionen Euro Fördermittel an Privatkunden ausgezahlt wurden. Damit machen wir deutlich: Wir lassen die Menschen nicht allein – insbesondere im Angesicht der Inflation und der notwendigen Transformation hin zu einer klimafreundlichen Lebensweise.

Allen voran im Bereich Wohnen und Bauen zeigt sich zudem eine hohe Inanspruchnahme der Fördermittel. Insgesamt wurden in Duisburg 3.874 Wohneinheiten gefördert. Der Großteil davon – 2.369 Wohneinheiten – erhielt die so genannten BEG-Mittel, also Zuschüsse für effiziente Wohngebäude. Aus meiner Sicht ist das ein ganz wichtiger Schritt in Richtung energieeffizientes Wohnen. Wir schaffen finanzielle Anreize, damit die Menschen energieeffizient bauen oder sanieren.

Die KfW unterstützt viele verschiedene Projekte finanziell, darunter Existenzgründungen, den Mittelstand, die kommunale Infrastruktur, Weiterbildungen und Energieeffizienzfragen im Bau- und Wohnsektor. Mit dem jährlichen „Förderbrief“ informiert die KfW über die Bilanz der KfW-Förderung für die entsprechenden Landkreise bzw. kreisfreien Kommunen. Für das Jahr 2022 heißt das: Duisburg wird nicht allein gelassen!