Großer Bahnhof – oder eher Hafen – in Duisburg! Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, war zu Gast und hat sich das Forschungsprojekt „Seilroboter für die Erstellung von Mauerwerk auf der Baustelle“ der Universität Duisburg-Essen angesehen. Der Seilroboter wurde von der Forschungsvereinigung Kalk-Sand e. V. (Bundesverband Kalksandsteinindustrie) gemeinsam mit der Universität Duisburg-Essen und des Instituts für Angewandte Bauforschung Weimar neu entwickelt und stellt eine Neuheit in diesem Gebiet dar. Durch den Einsatz von Seilrobotik können Kosten gespart und die Produktivität erheblich gesteigert werden. Die Tätigkeitsfelder einiger Berufe werden sich perspektivisch ändern, die Steuerung von Robotern könnte als neue Tätigkeit hinzukommen. Das kann die Arbeit auf Baustellen attraktiver machen, unterstützt die Gleichstellung der Arbeitenden und wirkt dem Fachmangel entgegen. Ein wichtiges Thema und ein toller Besuch!



