Im Juni 2022 hat das erste Mal seit dem Ausbruch der Coronapandemie wieder eine politische Bildungsfahrt nach Berlin stattgefunden. Dabei sind auf meine Einladung fünfzig politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus meinem Duisburger Wahlkreis nach Berlin gefahren. Vor Ort wartete auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der viertägigen Fahrt ein spannendes Programm.
Auf dem Plan standen unter anderem ein Informationsgespräch im Bundesrat, im Bundesministerium für Arbeit und Soziales und in der Landesvertretung Nordrhein-Westfalen. Der Besuch der Gedenkstätte der Berliner Mauer und eine Stadtrundfahrt orientiert an politischen Punkten waren ebenfalls mit im Programm. Ein Highlight für jede Gruppe ist der Besuch des Reichstagsgebäudes samt Besichtigung des Plenarsaals und der Kuppel sowie eine anschließende Diskussion im Fraktionssaal der SPD-Bundestagsfraktion, bei der wir über meine Abgeordnetentätigkeit ins Gespräch kommen können. Das vielfältige Programm lässt die Duisburgerinnen und Duisburger die Bundeshauptstadt von einer ganz anderen Perspektive aus erkunden. Besuche bei Verfassungsorganen, Behörden, Ministerien und prägenden Orten der deutschen Geschichte ergänzt durch spannende Vorträge bringen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Arbeitsabläufe und den Alltag des politischen Berlins näher.
Die sogenannten BPA-Fahrten finden insgesamt drei Mal im Jahr statt und werden durch das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) betreut und organisiert. Jedes Mitglied des Deutschen Bundestags hat so die Möglichkeit jährlich bis zu 150 Personen aus dem einigen Wahlkreis nach Berlin einzuladen. Für die An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung entstehen keine Kosten. Die Unterbringung erfolgt in der Regel in Doppelzimmern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fahrten werden während Ihres Aufenthalts von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern meiner Büros und einer Vertretung des Presse- und Informationsamt der Bundesregierung betreut.
Falls Sie auch mal das politische Berlin erkunden möchten, schreiben Sie mir gerne eine E-Mail mit Ihrem vollständigen Namen, Ihrem Geburtsdatum und -ort sowie einer Telefonnummer. Vielleicht sehen wir uns dann demnächst mal in Berlin!