Liebe Duisburgerinnen und Duisburger,
meine Kollegin Bärbel Bas und ich laden Sie ganz herzlich zur Dialogtour der SPD-Bundestagsfraktion ein. Am kommenden Mittwoch, den 16. Juni 2021 stehen wir mit dem Bus der SPD-Bundestagsfraktion zwischen 15:00 und 17:00 Uhr im Stadtzentrum auf der Königsstraße und würden uns freuen, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen: Was erwarten Sie eigentlich von der SPD im Bundestag? Worum soll sie sich kümmern? Und was hat sie in den vergangenen Monaten für uns im Bundestag erreicht und durchgesetzt? Wie schaffen es wir die Folgen der Corona-Pandemie zu meistern und was ist dafür noch nötig?
Wir sind uns sicher, dass die Menschen nicht nur über die aktuelle Situation auf Grund der Corona-Pandemie Redebedarf und auch Fragen haben. Themen wie der Klimaschutz, die Situation in der Pflege oder gleichwertige Lebensverhältnisse machen ja keine Pause. Darüber und über alles andere, was den Bürgerinnen und Bürgern wichtig ist, möchten wir mit ihnen sprechen. Nach über einem Jahr, in dem wir vor allem auf digitale Gesprächsangebote zurückgreifen mussten, freuen wir uns, dass wir auch wieder persönlich mit den Bürgerinnen und Bürgern sprechen können. Persönlich und direkt.
Die SPD-Bundestagsfraktion hat im Rahmen der Maßnahmen gegen die Pandemie bereits viele wichtige Vorhaben umgesetzt: ein höheres Kurzarbeitergeld etwa, umfangreiche Schutzschirme für Unternehmen, Kulturschaffende und Selbständige sowie Verlängerungen der finanziellen Unterstützung für Familien, die besonders von den Folgen der Pandemie betroffen sind. Und auch darüber hinaus hat die Bundestagsfraktion einiges erreicht: Eine Mindestvergütung für Auszubildende etwa, die Grundrente für 1,3 Millionen Menschen oder die Abschaffung des Soli für 90 Prozent der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler.
Bereits in den beiden vergangenen Jahren hatte die SPD-Bundestagsfraktion ihre Dialogtour durchgeführt. Erneut werden in diesem Jahr alle Bundesländer besucht, zwei Busse werden dafür in den kommenden Wochen unterwegs sein.