Girls‘ Day 2021 – Jetzt bewerben!

Welche junge Frau möchte beim diesjährigen (digitalen) Girls‘ Day der SPD-Fraktion im Bundestag am 22. April meinen Wahlkreis repräsentieren?

Du bist zwischen 14 und 18 Jahren alt und wohnst im schönen Duisburger Norden/Nordwesten? Du bist politisch interessiert und engagiert und möchtest die Arbeitswelt einer Bundestagsabgeordneten näher kennenlernen? Dann bewirb dich jetzt mit einem kurzen Videoclip oder einem kurzen Motivationsschreiben!

So funktioniert’s:
1. Nimm ein ca. 2-minütiges Video von dir auf  oder verfasse ein kurzes Bewerbungsschreiben (max. 1 DIN A4 Seite), in dem du deine Motivation darlegst und mich davon überzeugst, warum du die geeignete Kandidatin bist.
2. Schick mir deine Bewerbung entweder als PN oder per E-Mail an mahmut.oezdemir@nullbundestag.de
3. Die Bewerbungen können bis einschließlich Sonntag, den 28. März 2021 eingereicht werden. 

Das erwartet dich:
– Gesprächsrunden mit unserem Fraktionsvorsitzenden Rolf Mützenich und einigen weiblichen SPD-Abgeordneten
– ein #Planspiel, bei dem du in die Rolle einer Abgeordneten schlüpfen kannst
– ein Gespräch mit mir und meinem Team
– Austausch und Vernetzung mit den anderen Teilnehmerinnen

Ich freue mich auf deine Bewerbung!

 

Weitere Informationen zum diesjährigen Girls‘ Day der SPD-Bundestagsfraktion:

Der Girls‘ Day findet in diesem Jahr am 22. April statt, aufgrund der aktuellen Situation jedoch in einem digitalen Format.

Insgesamt 60 Teilnehmerinnen sollen dabei die Möglichkeit bekommen, die politische Arbeit in Berlin kennenzulernen und die Arbeitsweisen von Parlament und Fraktion zu erleben.

Das digitale Programm umfasst dabei Gesprächsrunden mit dem Fraktionsvorsitzenden und weiblichen Abgeordneten der Fraktion. Außerdem wird es ein interaktives Planspiel geben, bei dem die Teilnehmerinnen in zwei Gruppen aufgeteilt werden und in der Rolle einer Abgeordneten einen Gesetzentwurf zum Thema „Wählen ab 16“ erarbeiten. Diejenige Gruppe, die gerade nicht das Planspiel durchläuft, hat in diesem Zeitraum die Gelegenheit, mit ihrer/m jeweiligen Abgeordneten und/oder den Büromitarbeiter*innen in einem Webex-Meeting ins Gespräch zu kommen und beispielsweise etwas über den Alltag einer/s Abgeordneten bzw. den Tätigkeiten in einem Abgeordnetenbüro zu erfahren.

Damit die Teilnehmerinnen sich bereits im Vorfeld miteinander vernetzen können und schon vorab Informationen zu Programm und Ablauf erhalten, beabsichtigt die Fraktion, sie ca. 2 Wochen vor dem eigentlichen Veranstaltungstag in einen geschützten geschlossenen Instagram-Account einzuladen. Zu diesem Zweck wird bei der Anmeldung nach dem persönlichen Instagram-Account gefragt (falls vorhanden). Hierbei handelt es sich aber nur um ein zusätzliches Angebot. Ein persönlicher Account bei Instagram ist für die Teilnahme am Girls´ Day nicht verpflichtend. Alle relevanten Informationen können den Teilnehmerinnen auch per E-Mail durch die SPD-Bundestagsfraktion übermittelt werden. Weiterhin möchte die Fraktion die Teilnehmerinnen gerne bereits am Vorabend gern zu einem gemeinsamen Webex-Meeting einladen, um sich untereinander kennenzulernen.