Liebe Duisburgerinnen und Duisburger,
Frauen und Mädchen sind auch im Jahr 2021 noch weltweit stark benachteiligt und häufiger von Armut, Hunger und unzureichender Gesundheitsversorgung betroffen als Männer und Jungen. Darüber hinaus sind sie öfter Opfer von körperlicher oder sexualisierter Gewalt.
Die Corona-Pandemie hat die Ungleichheit zwischen Männern und Frauen mehr als verdeutlicht und vielerorts verschärft. Während der Pandemie übernahmen zu 50 Prozent allein die Mütter die Kinderbetreuung. Dass die Kindererziehung und die Pflege von Angehörigen überwiegend von Frauen geleistet wird, hängt auch mit dem häufig eklatanten Gehaltsunterschied von Männern und Frauen zusammen, der aktuell laut Statistischem Bundesamt bei rund 19 Prozent liegt. Trotz vergleichbarer Qualifikationen, Tätigkeiten und Erwerbsbiografien lag der Unterschied des Bruttolohns von Männern und Frauen im selben Zeitraum bei rund 7 Prozent.
Die veralteten Rollenbilder vom männlichen Alleinverdiener und der sorgenden Hausfrau, die zuhause bleibt, sind noch immer traurige Realität! Nicht zuletzt aufgrund eines ungerechten Entlohnungssystems, dass Sorgearbeit nicht oder nur geringfügig entlohnt.
Ich bin der Überzeugung, dass es für eine faire Aufteilung von bezahlter und unbezahlter Sorgearbeit eine verbesserte Vereinbarkeit von Familie und Beruf braucht. Die Elterngeldreform war ein wichtiger Schritt. Das Recht auf Ganztagsbetreuung im Grundschulalter bringt uns ebenfalls deutlich voran. Zudem machen wir uns als SPD für die Familienarbeitszeit und das Familiengeld stark.
Die SPD bekämpft die genannten Defizite im Bereich der Gleichstellung seit langem. Denn Chancengleichheit von Frauen und Männern ist eine Kernforderung sozialdemokratischer Politik – hierfür setzen wir uns mit aller Kraft ein, immer und gerade jetzt!
Am 10.03.2021 um 17:00 Uhr lade ich Sie/euch zu einem gemeinsamen Instagram-Live mit der Bundestagsabgeordneten Josephine Ortleb aus Saarbrücken ein.
Anlässlich des Equal Care Day am 01.03., des Weltfrauentages am 08.03. und des Equal Pay Day am 10.03. sprechen wir unter dem Motto „Gleichstellung – jetzt erst recht!“ über den aktuellen Stand in Sachen Gleichstellung der Geschlechter.
Die Veranstaltung kann live auf Instagram verfolgt werden: www.instagram.com/oezdemir.fuer.duisburg