Liebe Duisburgerinnen, liebe Duisburger,
gemeinsam mit meiner Bundestagskollegin Bärbel Bas und den Duisburger Landtagsabgeordneten Frank Börner, Rainer Bischoff, Sarah Philipp und Ralf Jäger hatte ich kürzlich zu einer stadtweiten Spendensammelaktion für die Bahnhofsmission Duisburg aufgerufen.
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sind unserem Aufruf zur Unterstützung der Stadtbewohner in Not nachgekommen und haben zahlreiche Sachspenden in Form von Schlafsäcke und warme Decken, Hygieneartikel bis hin zu Lebensmitteln und Weihnachtssüßigkeiten bei uns abgegeben.
Heute haben wir die Sachspenden an Bodo Gräßer aus dem Leitungsteam der Bahnhofsmission Duisburg übergeben. Aufgrund des Lockdowns wurde der Kreis der anwesenden auf ein absolutes Minimum begrenzt. Einen Besuch vor Ort, um uns mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bahnhofsmission über ihre Arbeit auszutauschen, möchten wir aber gerne nachholen, sobald es die Corona-Situation wieder zulässt.
Wir freuen uns sehr über die zahlreichen Spenden und betonen das außergewöhnlich starke soziale Engagement der Duisburger Bürgerinnen und Bürger. Es ist schön zu sehen, dass die Duisburgerinnen und Duisburger in so schwierigen Zeiten weiterhin offen und hilfsbereit für Menschen in Not bleiben. Insbesondere die Corona-Pandemie habe die Situation für viele Menschen verschärft und den Bedarf an Unterstützungsleistungen erhöht. In diesem Winter hängt es daher in besonderer Weise von der Solidarität der Duisburgerinnen und Duisburger ab, den Betroffenen zu Weihnachten eine kleine Entlastung und ein Lächeln zu bescheren.
Bodo Gräßer bedankte sich für die Spenden und berichtete von den Herausforderungen der Arbeit der Bahnhofsmission während der Corona-Pandemie. Auch die Träger der Bahnhofsmission, die Diakonischen Werke Duisburg und der Caritasverband Duisburg, waren sehr erfreut über den Zusammenhalt in unserer Stadt. Trotz Abstand sind die Duisburgerinnen und Duisburger durch diese Aktion ein Stück näher zusammengerückt.