„Blaumann an und losschrauben“ – hieß es heute für mich in der Werkstatt des Volkswagen Zentrum Duisburg.
Dabei durfte ich der frisch gebackenen Kfz-Mechatronik-Gesellin Rachel unter die Arme greifen und vom Gebrauchtwagen-Check bis zur Inspektion mit Ölwechsel fleißig mithelfen. Neben der Schrauberei blieben natürlich Gespräche mit weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht aus. Beim gemeinsamen Pizza-Essen wurden Rachel und ihre Kolleginnen und Kollegen von mir über die Ausbildung und die Arbeit als Kfz-MechatronikerIn ausgefragt. Im Gegenzug konnte ich ihnen auch viele Fragen beantworten: Wie der Alltag eines Bundestagsabgeordneten aussieht und welche Aufgaben und Pflichten der Job mit sich bringt.
Im Rahmen des Formats „Özdemir an der Schippe“ gewinne ich einen Tag lang Einblicke in die Arbeit von Duisburger Betrieben und tausche mich mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus. Wichtig ist mir dabei, den Menschen nicht nur beim Arbeiten zuzusehen, sondern auch selbst mit anzupacken. Wer mich kennt, weiß, wie viel Spaß ich besonders an handwerklichen Tätigkeiten habe. Deswegen sind Tage wie der heutige immer eine interessante Abwechslung und Inspiration.
Herzlichen Dank an das Volkswagen Zentrum Duisburg, Betriebsleiter Andreas Klosterköther und natürlich Rachel für den spaßigen und informativen Tag!