In der vergangenen Woche wurde der Entwurf für das Starke-Familien-Gesetz der Koalition intensiv im Bundestag beraten. Mit dem Gesetz wollen wir gezielt Alleinerziehende unterstützen, die dadurch künftig leichter den Kinderzuschlag erhalten können. Gleichzeitig stärken wir Familien, die wenig Geld zur Verfügung haben. Für sie machen wir Schulbus und Schulessen kostenfrei und reduzieren gleichzeitig den bürokratischen Aufwand.
Darüber hinaus wollen wir per Gesetz die Zahl der Organspenden in Deutschland erhöhen. Denn während die Anzahl von Patientinnen und Patienten, die auf ein Spenderorgan warten, jährlich bei ungefähr 10.000 Personen liegt, ist die Zahl der Organspender seit 2012 rückläufig. Häufig fehlt es den Kliniken an Zeit und Geld, um mögliche Spender zu identifizieren. Die Koalition hat sich zum Ziel gesetzt, diesem Trend entgegen zu wirken.
Weitere Themen dieser Ausgabe sind die von der SPD-Bundestagsfraktion angestoßene Debatte zur Grundrente und das SPD-Konzept zum Sozialstaat 2025 und zur Zukunft der Arbeit.
Wir wünschen viel Freude beim Lesen und eine sonnige Woche.
Hier geht es zum Download: Berlin Aktuell 03/2019.