25 Mio. Euro: Aufbruch für Duisburger Norden mit neuem Bauprogramm

Der SPD-Bundestagsabgeordnete für den Duisburger Norden und Nordwesten, Mahmut Özdemir, beschert der Stadt Duisburg mit den diesjährigen Haushaltsberatungen einen zusätzlichen Geldsegen in Höhe von 25 Millionen Euro.

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in der Nacht zu Freitag den Einzelplan des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) beschlossen. Dieser sieht auch wieder Gelder für die Weiterentwicklung der Städtebauförderung vor. Der Bund unterstützt im Rahmen des Programms die Städte, damit diese die städtebaulichen Aufgaben und Herausforderungen besser bewältigen können. Für den Zeitraum 2019-2026 sind weitere Modellvorhaben geplant, die gemeinsam mit den begünstigten Städten realisiert werden sollen. Duisburg ist mit den Stadtteilen Hamborn und Marxloh im Duisburger Norden dabei.

„Das sind großartige Nachrichten. In vielen Gesprächen haben mir die Menschen in Hamborn und Marxloh erzählt, was getan werden muss. Ich habe das aufgenommen und in Berlin bei meinen Kolleginnen und Kollegen mit Nachdruck vorgetragen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Nach dem Grüngürtel ist dies der nächste Schritt zu mehr Lebensqualität für die Duisburgerinnen und Duisburger. Für den Umbau dieser Stadtteile, die schöner und lebhafter werden sollen, steht ein großer Batzen Geld bereit, der für die Erneuerung von Sportflächen, gutem und schön anmutenden Wohnraum, aber auch Gewerbe und Freizeit und Begegnungsstätten ausgegeben werden darf. So geht Politik aus Berlin für Duisburg! Damit löse ich ein weiteres Versprechen ein und zeige, wie man gute Regierungsarbeit leistet. Jetzt werde ich mit Hochdruck daran arbeiten, die Fachleute aus Berlin mit meinem Oberbürgermeister zusammen zu bringen, damit das Geld schnell sichtbar für die Menschen wird –  in Gestalt eines aufblühenden, sich verschönernden Stadtbezirks“, erklärt Mahmut Özdemir.