Die SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir rufen zur Reise in die „Arbeitswelten der Zukunft“ mit der MS Wissenschaft auf, die vom 24.07.2018 bis 26.07.2018 im Innenhafen am Kultur- und Stadthistorischen Museum ankern wird.
Im Wissenschaftsjahr 2018 hat das 100 Meter lange Ausstellungsschiff des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMFB) die Fragen zur Arbeitswelt von Morgen schon heute an Bord: Wie verändern Technologien die Arbeit? Welche Anforderungen stellt die Arbeit in Zukunft an die Menschen? Wie können wir möglichst schnell lernen, mit den Veränderungen umzugehen? Es geht um Interaktionen von Mensch und Maschine, Veränderungen der Arbeitsbedingungen und um berufliche Bildung. Bärbel Bas und Mahmut Özdemir betonen: „Unsere SPD gestaltet die Zukunft der Arbeitswelt schon heute so, dass sie den Menschen Perspektiven, Sicherheit und ein gutes Leben ermöglicht. Wissen ist dabei die Schlüsselqualifikation. Deshalb unterstützen wir die MS Wissenschaft und freuen uns über möglichst großes Interesse der Duisburgerinnen und Duisburger.“
Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft tourt im Auftrag des BMBF durch Deutschland und Österreich und steuert dabei 34 Stationen an. Die Ausstellung wird empfohlen ab zwölf Jahren. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen finden Sie hier: www.ms-wissenschaft.de.