Die 17 SPD-Bundestagsabgeordneten aus dem Ruhrgebiet sehen die Pläne der Metro-Tochter real, ihre Beschäftigten im Zuge einer Umstrukturierung mit deutlich schlechteren Arbeitsverträgen auszustatten, mit großer Besorgnis.
Für uns ist klar:
- Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten dieselbe Arbeit wie die schon länger im Betrieb Beschäftigten und verdienen daher die gleichen Gehälter und Arbeitsbedingungen.
- Verhandlungspartner der Arbeitgeber im Einzelhandel muss die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi sein.
- Allgemein verbindliche Tarifverträge sind das wirksamste Mittel, um Lohndumping bei einzelnen Unternehmen zu unterbinden.
- Das unbefristete Arbeitsverhältnis muss wieder zur Regel werden in Deutschland, sachgrundlose Befristungen und Kettenverträge gehören abgeschafft.