Meine MA(c)H(t)MUT – Ausgabe Dezember 2017

Der 24.09.2017 stellt eine Zäsur in der Geschichte der deutschen Sozialdemokratie dar. Mit 20,5 % hat die Sozialdemokratische Partei Deutschlands ihr historisch schlechtestes Ergebnis eingefahren. Mit dem Fokus auf die soziale Gerechtigkeit hat die SPD sich in diesem Wahljahr auf ihr historisches Grundsatzthema konzentriert und versucht, gewissermaßen den Gründungsmythos neu zu beschwören – und ist damit krachend gescheitert. Bedeutet das, dass das Thema nicht mehr präsent ist?

Mitnichten. Entgegen aller Erwartungen und im Widerspruch zu den vorherigen öffentlichkeitswirksamen Zuneigungsbekunden stand am späten Abend des 19.11.2017 fest: Die Jamaika-Sondierungen sind gescheitert. Die unerwarteten Entwicklungen stellen uns und unsere Partei vor eine schwierige Aufgabe. Die Lage der SPD ist desolat und unser Platz für die nächsten vier Jahre sollte eigentlich der in der Opposition sein. Aber als Volkspartei – die nach wie vor ein Fünftel der Wahlberechtigten hinter sich weiß – haben wir auch eine staats- und europapolitische Verantwortung.

Daher muss in diesen Tagen aber auch weiterhin der Ausspruch von Willy Brandt gelten: Erst das Land, dann die Partei.

Hier geht es zum Download: Meine MA(c)H(t)MUT Dezember 2017.