Die SPD-Bundestagsfraktion will inhaltlich wieder stärker auf die Forderungen der Bürgerinnen und Bürger eingehen. Zum Auftakt führen die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten eine bundesweite Aktionswoche unter dem Motto „SPD-Fraktion im Dialog“ durch. Mahmut Özdemir, SPD-Bundestagsabgeordneter für den Duisburger Norden und Nordwesten, ist am 18. November 2017 in Duisburg-Röttgersbach unterwegs gewesen.
„Wenn Politik einen Teil der Bevölkerung nicht mehr erreicht, dann müssen wir überlegen, wie wir das ändern können“, so Özdemir. „Die Menschen erwarten Antworten auf ihre konkreten Anliegen und eine Zukunft in Sicherheit und Wohlstand. Um verloren gegangenes Vertrauen zurückzugewinnen, müssen wir den direkten Austausch suchen und wieder mehr miteinander sprechen.“
Im Rahmen der Aktionswoche haben Mahmut Özdemir und seine Genossinnen und Genossen am Infostand und vor den Haustüren in Duisburg-Röttgersbach das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern gesucht. Özdemir sei es wichtig, nicht nur vor Wahlen Präsenz im Quartier zu zeigen: „Ich möchte jederzeit für die Menschen in Duisburg ansprechbar sein, um ihre Anregungen mit nach Berlin nehmen zu können.“
Für die SPD-Bundestagsfraktion ist die von Fraktionschefin Andrea Nahles ins Leben gerufene Aktionswoche nur der Anfang. Auch im Internet unter www.spdfraktion.de/dialog können Vorschläge gemacht werden, wofür sich die SPD-Abgeordneten im Bundestag zukünftig einsetzen sollen.