Zeit für mehr Begegnung: Mahmut Özdemir und Sören Link spenden rote Bank an AWO

Dem Aufstellen von roten Bänken als Ort der Begegnung für Demenzkranke hat sich ein gemeinsames Projekt aus Akteuren der Zivilgesellschaft in Duisburg verschrieben.

Aus dem Wunsch heraus, den Weg vom DRK-Seniorenzentrum „Haus am Sandberg“ bis zur Ladenstadt zu erleichtern und Begegnungen zu fördern, wurde diese Idee ins Leben gerufen.

Die aufgestellten Bänke sind ganz bewusst rot angestrichen: Diese Farbe ist für die Älteren, an Demenz erkrankten Menschen, besonders gut sichtbar. Das Projekt wird gefördert mit Zuschüssen aus dem Bürger- und Quartierfonds Hochheide. Aber auch aus der Duisburger Bürgerschaft haben sich mittlerweile Bürgerinnen und Bürger gefunden, die eine Bank spenden und somit das Projekt unterstützen möchten.

Auch Mahmut Özdemir, SPD-Bundestagsabgeordneter für den Duisburger Norden und Nordwesten und der Oberbürgermeister Sören Link spenden eine rote Bank und übergaben diese am heutigen Tage an die AWO-Arkadenhof:

„An dieser Stelle möchten wir unseren herzlichen Dank an all diejenigen ausrichten, die dieses Projekt initiiert und es durch ihr bemerkenswertes Engagement zu so einem Erfolg geführt haben. Es erleichtert den Alltag der Bürgerinnen und Bürger und schafft Raum für die so wichtige gesellschaftliche Begegnung und Teilhabe. Mit unserer Spende möchten wir unseren kleinen Anteil leisten und wünschen dem Vorhaben für die Zukunft alles Gute!“, erklären Özdemir und Link.