Auf Einladung von Mahmut Özdemir (MdB) kam eine Besuchergruppe aus Duisburg im Zeitraum vom 24.08.2016 bis zum 27.08.2016 in die deutsche Bundeshauptstadt Berlin. Zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gehörten dieses Mal u.a. die Duisburger Werkkiste, die sich vor allem in verschiedenen berufsbegleitenden und weiteren sozialen Projekten engagiert.
Die Fahrt orientierte sich dabei an politischen und gesellschaftlichen Gesichtspunkten. Neben einem Besuch im Bundesministerium der Verteidigung, dem Bundestagsgebäude mitsamt der Besichtigung des Plenarsaals stand somit auch ein Besuch des Berliner Dokumentationszentrums „Topographie des Terrors“ in Berlin-Kreuzberg und eine Stadtrundfahrt auf dem Programm.
Mahmut Özdemir (MdB) empfing am dritten Tag die Besuchergruppe im Fraktionsvorstandssaal der SPD-Bundestagsfraktion. Es entwickelte sich schnell ein Gespräch mit den Besucherinnen und Besuchern aus Duisburg. Thema der Diskussion war die soziale Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit in Deutschland sowie das Engagement gegen Rechts.
In diesem Zusammenhang machte Mahmut Özdemir deutlich: „Ich finde es bemerkenswert, dass sich diese bunte Mischung aus Jung und Alt gleichermaßen Gedanken macht unser Land vor Parteien zu schützen, die gegen den Geist des Grundgesetzes und das gemeinsame Miteinander arbeiten.
Schlussendlich konnte am 27.08.2016 noch ein individueller Rundgang am Hackeschen Markt stattfinden. Am Abend gegen 18 Uhr ging es dann schon mit dem ICE zurück nach Duisburg. Insgesamt blicken die Teilnehmer auf eine spannende BPA-Fahrt zurück.