Meine MA(c)H(t)MUT – Ausgabe August 2016

Der Deutsche Bundestag macht „Sommerpause“. Wobei dieses Wort auch relativ sein kann. Dies zeigten die letzten Jahre, als es um Waffenlieferungen zur Bekämpfung des IS ging oder um Finanzhilfen für Griechenland, wozu der Deutsche Bundestag jeweils zu Sonder-sitzungen einberufen wurde. Um hier nur einige aktuelle Stichworte zu nennen: Erbschaftssteuer, Verschärfung des Sexualstrafrechts, Gesetz zur Verhinderung des unkonventionellen Frackings, Digitalisierung der Energiewende.

Ein Thema aber dominiert die Gedanken: der „Brexit“. Seit zwei Jahrzehnten kennen wir eine Europäische Union, die ihr Gebiet, den Geltungsbereich ihrer Währung und den politischen Wirkbereich vergrößert. Und nun warten die Briten mit einer Mehrheit – wenn auch knapp – auf und beginnen den entgegengesetzten Kurs, weg von der Union. Die Suche nach Erklärungen ist genauso mühsam wie verwirrend. Fakt ist: Es muss etwas passieren! Das war ein Warnschuss für die EU.

Wir nehmen das Votum der Briten ernst: Nachdem der formelle Austrittsantrag gestellt worden ist, beginnen die Verhandlungen. Eines ist jedoch sicher: Europa mag seine Schwächen haben, dennoch ist die größte Stärke der Frieden. Dieser Satz – so häufig er auch benutzt wird – verkommt nie dazu, inflationär oder floskelartig zu klingen.

Hier geht es zum Download: Meine MA(c)H(t)MUT August 2016.