
„Wichtiger Schritt zum schnellen Internet in Duisburg“

Liebe Duisburgerinnen und Duisburger,
wir als SPD Homberg/Ruhrort und SPD Baerl haben uns schon seit Jahren für die Sanierung der Hubbrücke Homberg eingesetzt. Deswegen freut es mich sehr, dass Oberbürgermeister Sören Link und ich den Bezirksbürgermeister Hans Joachim Paschmann nun endlich darüber unterrichten konnten, dass die Stadt Duisburg mit den derzeitigen Eigentümern, den Firmen RAG und Ineos, den ausverhandelten Vertrag zur Unterzeichnung gebracht hat.
Liebe Duisburgerinnen, liebe Duisburger,
der Bund und das Land NRW fördern den Breitbandausbau in Duisburg mit gut 32,4 Millionen Euro. Der entsprechende Förderbescheid wurde gestern erlassen. Meine Bundestagskollegin Bärbel Bas sowie unsere vier Duisburger Landtagsabgeordneten Rainer Bischoff, Frank Börner, Ralf Jäger, Sarah Philipp und ich freuen uns sehr, dass 4.660 Haushalte, 1.502 Unternehmen und 89 Schulen davon profitieren und schnelle Internetanschlüsse mit mindestens 50 Mbit/s bekommen werden.
Liebe Duisburgerinnen und Duisburger,
wir entlasten unsere Kommunen! Bärbel Bas und ich freuen uns sehr, mitteilen zu dürfen, dass der Bundestag eine massive finanzielle Unterstützung der Kommunen beschlossen hat und dafür sogar das Grundgesetz ändert. Auch die Stadt Duisburg profitiert davon immens und zwar mit 42,7 Millionen.
Liebe Duisburgerinnen, lieber Duisburger,
es tut sich was am Homberger Rheinpreußenhafen. Die SPD Duisburg will gemeinsam mit Stadt und Bund auf der Brachfläche zwischen Feuerwache und PCC-Stadion ein Katastrophenschutzzentrum errichten. Bereits seit Jahren liegt die große Fläche am Rheinpreußenhafen brach. Früher gab es hier Kohlehalden des Bergbaus. Heute ist auf einem Teil die Feuerwache Homberg und auf einem Teil ein Tanklager. Aber ein Großteil der Fläche ist noch immer ungenutzt. Das soll sich nun ändern. Dafür setze ich mich ein.