Förderung für die Barrierefreiheit kleiner Bahnhöfe! Der Bahnhof Duisburg-Meiderich-Ost wird mit 1,068 Millionen Euro umgerüstet!

Mit dem Zukunftsinvestitionsprogramm (ZIP) stellt die Regierungskoalition von CDU/CSU und SPD zusätzliche Mittel für Investitionen zur Verfügung mit dem Ziel, die Verkehrswege weiter auszubauen und zu modernisieren. Die Inanspruchnahme der ZIP-Mittel ist auf die Jahre 2016 bis 2018 begrenzt. Der Programmrahmen beträgt 160 Mio. Euro; der Bund trägt mit dem ZIP-Teilprogramm „Herstellung der Barrierefreiheit kleiner Schienenverkehrsstationen“ davon 80 Mio. Euro. Die Ko-Finanzierung kommt von den Ländern. Mit diesen Fördermaßnahmen soll die Attraktivität des Verkehrsträgers Schiene auch im Bereich der Bahnhöfe, die weniger als 1000 Ein- und Aussteiger pro Tag aufweisen, weiter gesteigert werden.

 
Heute wurden die begünstigten Bahnhöfe publik gemacht. Der SPD-Bundestagsabgeordnete für den Duisburger Norden Mahmut Özdemir begrüßt es in der Konsequenz außerordentlich, dass der Bahnhof Duisburg-Meiderich-Ost als einer von bundesweit 108 kleinen Bahnhofstationen mit insgesamt 1,068 Millionen Euro von den Fördermaßnahmen profitiert und im Rahmen des vom BMVI und den Koalitionsfraktionen gestarteten Modernisierungsprogramms in den kommenden Jahren umgerüstet wird:
 
„Mit dem Altenzentrum St. Elisabeth, dem Herzzentrum Duisburg, dem Evangelischen Christophoruswerk e.V und dem ‚Sterntalerhaus‘ für die Integration von benachteiligten, behinderten Kindern und Jugendlichen liegen gleich vier Einrichtungen im Einzugsgebiet des Bahnhofs, die einen unbedingten Bedarfsschwerpunkt darstellen. Deswegen ist es geboten, dass hier die barrierefreie Wegeleitung und Kundeninformationsanlagen, stufenfreie Bahnsteigzugänge und eine optimierte Bahnsteighöhe in Angriff genommen werden. Mit dem nun geplanten Modernisierungsschub ist der so wichtige Zugang für alle in greifbare Nähe gerückt und die notwendige Mobilität für die Menschen in der Umgebung gewährleistet!“
 
Zusammen mit Mahmut Özdemir betont der zuständige Duisburger Ratsherr Bruno Sagurna: „Gerade für diesen Bereich sind diese so wichtigen Fördermaßen der absolut richtige Schritt! Ich freue mich sehr über die Modernisierungsmaßnahmen, da der Bahnhof Duisburg-Meiderich-Ost in besonderem Maße tagtäglich von Menschen benutzt wird, die auf optimale Barrierefreiheit angewiesen sind!“
 
Die Fördermittel gehen an die DB Station & Service AG, die als Eigentümerin der Stationen und Bauherrin die Maßnahmen umsetzen wird. Auch die DB Netz AG ist beteiligt.
 
Der barrierefreie Aus- und Umbau größerer Bahnhöfe in Deutschland wird ebenfalls vorangetrieben. Finanziert werden diese Maßnahmen aus der Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung II (LuFV II). Damit werden bis 2019 insgesamt 28 Milliarden Euro in Ersatz, Erhalt und Modernisierung des bestehenden Schienennetzes einschließlich der Verkehrsstationen investiert.