IHK spricht mit Chefs über Ausbildung junger Türken

Der Duisburger Bundestagsabgeordnete Mahmut Özdemir (SPD) betonte dei große wirtschaftliche Bedeutung der zahlreichen türkischen Unternehmen für die Region und die deutschen Unternehmer mit türkischem Migrationshintergrund.

Vorrangig ging es bei dem Gespräch um die Aus- und Fortbildung türkischer Jugendlicher und das Vertiefen der wirtschaftlichen Kontakte zwischen Deutschland und der Türkei. Hintergrund dafür sind die vielen Arbeits- und Ausbildungsplätze, die diese Unternehmen stellen, so Özdemir. Viele der türkischen Unternehmer haben ihren Sitz im Norden Duisburgs, weshalb auch die wirtschaftlichen Probleme und das Image dieser Stadtteile zur Sprache kamen. 

Der IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Stefan Dietzfelbinger will „dieses Gespräch als Impuls nutzen, um den Austausch zu fördern“. Der Vorsitzende des Vereins Türkischer Geschäftsleute in Duisburg, Özcan Yavuz, sagte zu, sich für diese Ziele einzusetzen und den Kontakt in Zukunft auf verschiedenen Ebenen fortzusetzen.

Artikel in der RP Niederrhein