Mehr Anerkennung für Erzieherinnen und Erzieher

Mahmut Özdemir (MdB) im Spiel mit Kindern der Evangelischen Kindertagesstätte an der Schulstraße in Baerl

Anlässlich des Tages der Kinderbetreuung am 11. Mai besuchte der SPD Bundestagsabgeordnete Mahmut Özdemir die Evangelische Kindertagesstätte an der Schulstraße in Duisburg-Baerl. Er hatte sich den Vormittag über ausreichend Zeit genommen, um dort mit den Kindern zuspielen und sich bei den Erzieherinnen und der Leiterin der Einrichtung, Christiane Sengpiel, mit einem kleinen Präsent für deren tägliches Engagement zu bedanken.

Gute Kitas und Tagesmütter oder -väter sind die Voraussetzung dafür, dass Eltern Familie und Beruf vereinbaren können. Gleichzeitig ermöglichen sie unseren Kindern einen guten Start ins Leben. Möglich machen das die Menschen, die in Kitas und als Tagesmütter oder -väter arbeiten. Ihnen zu Ehren ist am 11. Mai der Tag der Kinderbetreuung gewidmet. Er erinnert seit 2012 daran, dass Erzieherinnen und Erzieher, Tagesmütter und –väter Tag für Tag hervorragende Arbeit leisten.

Sie spielen, toben und lachen mit unseren Kindern, machen ihr Leben bunt – und trösten, wenn Mama und Papa nicht da sind. Kitas werden immer mehr zu einer Bildungsinstitution. Das hat Auswirkungen auf die Arbeit der Erzieherinnen und Erzieher, die in den letzten Jahren noch deutlich anspruchs- und verantwortungsvoller geworden ist.

Christiane Sengpiel: “Ich wünsche mir, dass zukünftig mehr Geld in die frühkindliche Förderung investiert wird. Kinder sind unsere Zukunft und müssen bestmöglich ausgebildet und gefördert werden und das beginnt bereits in der Kindertagesstätte.“

Mahmut Özdemir: “Erzieherinnen und Erzieher, Tagesmütter und -väter verdienen mehr Anerkennung. Sie fördern unsere Kinder von Anfang an und legen den Grundstein für die selbstbewussten Menschen von morgen. Investitionen in Bildung konzentrieren sich derzeit vorrangig auf Schule und Hochschule. Im Verhältnis dazu kommt die frühkindliche Bildung, wenn unsere Kinder noch am lernfähigsten sind, zu kurz. Es ist daher sehr wichtig, mehr Geld in den Bereich Kinderbetreuung zu investieren und auch eine bessere Entlohnung für die dort geleistete Arbeit zu gewährleisten.“