Berlin Aktuell – Ausgabe 09/2015

Am 12. Mai 1965 haben Israel und Deutschland diplomatische Beziehungen aufgenommen. Dem 50-jährigen Jubiläum dieses historischen Datums widmete sich der Bundestag in einer Gedenkstunde. Wir verabschiedeten dazu gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen von der Unionsfraktion einen Antrag (Drucksache 18/4803) am 7. Mai 2015.

In einer weiteren gemeinsamen Gedenkstunde hat der Deutsche Bundestag an das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa vor 70 Jahren erinnert. Die Gedenkrede hielt der Historiker Heinrich August Winkler. In Anlehnung an den früheren Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker würdigte Bundestagspräsident Norbert Lammert im Plenum des Deutschen Bundestages den 8. Mai 1945 als einen der wichtigsten Gedenktage der deutschen Geschichte.

Weitere Themen der vergangenen Sitzungswoche waren Fracking, der Stand des europäischen Hochschulförderungsprozesses „Bologna“ und die Städtebauförderung.

Hier geht es zum Download: Berlin Aktuell 09/2015.