Der Leitartikel der zweiten Ausgabe meiner Wahlkreiszeitung dient einer eingängigen Analyse der Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahlen vom 25. Mai 2014. Es folgt ein Kommentar zur Rentenreform der Bundesregierung sowie im Hinblick auf die aktuelle Krise in der Ostukraine der Versuch einer Antwort auf die Frage: Droht uns ein neuer „kalter Krieg“ in Europa? Die Entwicklungen in der Ukraine hatte ich bereits Anfang Mai diesen Jahres während eines intensiven Gesprächs mit einer Besuchergruppe aus dem Duisburger Norden vor Ort im Berliner Reichstag debattiert. Mit dem vorliegenden Artikel wollen wir dieser Diskussion erneut Rechnung tragen!
Darüber hinaus informiere ich wie angekündigt über mein Stimmverhalten bei den Namentlichen Abstimmungen im Bundestag und mache sämtliche Treffen öffentlich, die ich als Abgeordneter mit Interessenvertretern in den vergangenen Wochen und Monaten führte.
Es folgt ein kleiner Bericht über den Duisburger Gymnasiasten Mert-Kaan Emre, der mich auf meine Einladung hin im Rahmen des Planspiels „Jugend und Parlament“ in Berlin besuchen durfte. Ferner findet Ihr hoffentlich Freude an den Reportagen anlässlich der Berlin-Fahrt meiner ersten Duisburger BPA-Besuchergruppe im Mai 2014 sowie anlässlich der Wanderausstellung des Deutschen Bundestages, die – ebenfalls im Mai – im Landschaftspark Duisburg-Nord auf meine Initiative hin „in fünf Schritten durch das Parlament“ führen konnte.
Abgerundet werden die Beiträge mit einem persönlichen Interview mit der Büroleiterin meines Wahlkreisbüros, Frau Christiane Kramer.
Hier geht es zum Download: Meine MA(c)H(t)MUT Juli 2014.