
1961 gingen in einem Benefizspiel für soziale Zwecke die ersten Parlamentarier auf den Platz und spielten gegen eine Prominentenauswahl. Unterstützt wurden die Bundestagsabgeordneten vom Ehrenspielführer der Fußballnationalmannschaft Fritz Walter und dem früheren Nationalspieler Elbern. Nach hartem Kampf gewannen nicht nur die Abgeordneten mit 5:3, sondern auch der soziale Zweck mit insgesamt zehntausend Mark, u.a. für den Bund der Kriegsblinden Deutschlands.
Was das Besondere an dieser Mannschaft ist? Die interfraktionelle Besetzung. In guter Tradition spielen hier alle Fraktionen des Bundestages mit – auch wenn die Opposition derzeit eher etwas unterrepräsentiert ist. Nicht zu Unrecht wird die Elf deshalb auch schon mal als die „erfolgreichste Fraktion“ des Parlaments bezeichnet.
Das nächste Spiel des FC Bundestags findet anlässlich des 42. Parlamentarierturniers am kommenden Wochenende in Wien statt. Hier wird der FC Bundestag gegen Österreich, Finnland und die Schweiz spielen.
Im März hat der Tagesspiegel den Artikel „Wenn ein Rechter zum Linksaußen wird“ veröffentlicht, ebenso schreibt die Schwäbische Zeitung im Mai „Die erfolgreichste Fraktion des Parlaments“.
Weitere Informationen zum FC Bundestag: www.fc-bundestag.de