Bundesministerium für Arbeit und Soziales veröffentlicht Übersicht zu Projektfördervorhaben für Duisburg

Zur Veröffentlichung der Projektfördervorhaben 2014 durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) für die Wahlkreise Duisburg I (115) und Duisburg II (116) erklären meine Duisburger Kollegin und SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas und ich:

„Ende vergangener Woche hat uns das BMAS die Übersicht seiner aktuell in Duisburg laufenden Projektfördervorhaben für das Jahr 2014 zur Verfügung gestellt. Gefördert wird eine umfassende Bandbreite an kommunal bedeutsamen Programmen. Insbesondere profitieren die Duisburger von dem Modellprojekt „Bürgerarbeit“, in dessen Rahmen allein rund 160 Bürgerarbeitsplätze finanziert werden. Ziel der Initiative ist es, arbeitslose erwerbsfähige Leistungsberechtigte so zu unterstützen, dass sie auf dem Arbeitsmarkt selbstbestimmt eine dauerhafte Beschäftigung finden können. So wird zum Beispiel das Sozialkaufhaus der Diakonie in Rheinhausen ebenso vom Bund unterstützt wie die starken Projekte „WerkStadt“, „Immersatt“ oder der „Runde Tisch Marxloh“. Dazu stehen innovative Projekte im Fokus, welche sich neben der kommunalen Beschäftigungssituation dem Bereich der Integration widmen, z.B. auf der Ebene der Unternehmensaktivierung.

Die Unterstützung durch das BMAS trägt der Vielzahl an interessanten und in jeder Hinsicht integrativen Projekten der Stadt Duisburg Rechnung. Dies begrüßen wir als Duisburger Bundestagsabgeordnete außerordentlich und wir freuen uns, die Angaben den Bürgerinnen und Bürgern transparent offenlegen zu können. Es gilt, diese Initiativen mit den Betroffenen und Handelnden vor Ort weiter auszuarbeiten.“