Duisburger Schülerin schnupperte Berliner Luft

Girls Day 2014 in der SPD-Bundestagsfraktion – Mahmut Özdemir, MdB, und Fee Jonberg

Nach ihrer Ankunft in Berlin ging es für die Schülerin direkt zum Reichstag. Dort traf sie auf die anderen Teilnehmerinnen, die aus ganz Deutschland angereist waren. Bei einer Führung durch den Deutschen Bundestag lernten die Mädchen dann Originalschauplätze der Bundespolitik hautnah kennen, die sie sonst nur im Fernsehen sehen. Der erste Tag endete bei einem Abendessen mit dem Bundestagsabgeordneten Mahmut Özdemir (SPD) und seinem Berliner Mitarbeiterteam.

Der nächste Tag bot den Mädchen ein eindrucksvolles, von der SPD-Fraktion organisiertes Programm. Beim WorldCafé debattierten die Schülerinnen mit weiblichen Bundestagsabgeordneten, u.a. Dr. Eva Högl, Christina Kampmann, Cansel Kiziltepe, Daniela Kolbe und Michelle Müntefering, über die Rolle von Frauen in Politik und Wirtschaft. Beim Planspiel „PolitikParcours“ begleiteten sie einen Gesetzesentwurf bei seinem Weg von der Entstehung bis zur Verabschiedung. Dabei schlüpften die Schülerinnen in die Rollen verschiedener Parlamentarier, Fee Jonberg nahm die Rolle einer grünen Abgeordneten im Rechtsausschuss ein. Gemeinsam stellten die Mädchen die dabei notwendigen Ausschuss- und Plenarsitzungen nach.

Am Ende der beiden Tage zog die junge Schülerin Bilanz – Fee Jonberg: „Die Diskussionsrunden waren toll organisiert, ich habe viele nette Mädchen kennen gelernt. Die Führung durch die verschiedenen Gebäude des Bundestages war sehr interessant und hat mir gut gefallen. Besonders aber die persönlichen Treffen mit Mahmut (Özdemir) und seinem Team, bei denen ich viele Fragen stellen konnte, haben mir viel Spaß gemacht.“

Der jährlich stattfindende Girls Day bietet Schülerinnen im Alter von 14 bis 17 die Möglichkeit, Einblick in spannende Berufe zu erhalten, die von Frauen bisher wenig ausgeübt werden. In den vergangenen Jahren hat sich die SPD-Bundestagsfraktion immer am Girls Day beteiligt, um interessierten Mädchen die Möglichkeit zu bieten, ihrer/ihrem Abgeordneten einen Tag lang in Berlin zu begleiten und über die Schulter zu schauen.

Mahmut Özdemir hat sich bewusst viel Zeit für seine Teilnehmerin genommen und war extra in der sitzungsfreien Woche wieder nach Berlin gereist. Özdemir: “Für junge Mädchen bietet der Girls Day eine tolle Möglichkeit, um in unterschiedlichste Berufe hinein zu schnuppern. Für politisch Interessierte bietet die SPD-Bundestagsfraktion ein tolles Programm, Politik hautnah zu erleben. Fee war eine tolle Teilnehmerin und hat ihre Rolle als Abgeordnete im Planspiel super ausgefüllt. Auch im nächsten Jahr werde ich als Abgeordneter wieder dabei sein und einer Schülerin aus Duisburg die Gelegenheit geben, in Berlin teilzunehmen.“