
Auf Einladung von Frank Börner waren heute anlässlich des Girls Days je fünf Schülerinnen der Gesamtschule Walsum und des Elly-Heuss-Knapp Gymnasiums aus Duisburg zu Gast im Düsseldorfer Landtag.
Begleitet von ihren Lehrerinnen, wurden die Mädchen zunächst von der Landtagspräsidentin Carina Gödecke im Plenarsaal begrüßt. Danach gab es eine Einführung in die Parlamentsarbeit durch die Leiterin des Besucherdienstes. Gut informiert und eingestimmt, schlenderten die jungen Besucherinnen durch die Bürger- und Wandelhalle, um sich an den verschiedenen Ständen über zumeist frauenuntypische Berufe zu informieren. So präsentierten sich u. a. die Polizei und Bundeswehr, das Handwerkerinnenhaus Köln und das Technik-Zentrum Minden-Lübbecke. Kreative Köpfe konnten sich bei einer professionellen Fotografin oder auch beim WDR über passende Berufsbilder informieren. Für das leibliche Wohl der Mädchen war seitens des Landtags bestens gesorgt.Frank Börner freute sich über das Interesse der Mädchen und machte ihnen im anschließenden Gespräch Mut, ihren persönlichen Neigungen zu folgen und auch typischen Männerberufen eine Chance zu geben.
Mahmut Özdemir, SPD-Bundestagskandidat, nahm sich ebenfalls Zeit für die kleine Diskussionsrunde. Die Mädchen der Gesamtschule Walsum konnten neben den beruflichen Aspekten u. a. auch ihre schulspezifischen Anliegen vorbringen. Börner und Özdemir versprachen da unterstützend tätig zu werden. Hochmotiviert und mit neuen Eindrücken ging´s nach einem Erinnerungsfoto für die Schülerinnen am Nachmittag wieder zurück nach Duisburg.